Veranstaltungen gibt es immer noch wenige, aber es gibt:
OstalbStage die Online-Bühne für Klavierschüler
(offen auch für andere Musikschüler, über die Region hinaus und für alle Ausbildungsstufen)
Wie macht man mit?
Video-Anleitung OstalbStage: https://youtu.be/yjxucSLwF3w
- Video aufnehmen
Auch mit einem Smartphone kann man ziemlich gute
Videos aufnehmen. Ein paar Tipps:
- gut beleuchten, Linse putzen, im Querformat aufnehmen
- Stativ verwenden (Notenständer geht auch) oder nur langsame, fließende Kamerabewegungen
- ein externes Mikrofon und manuelle Aussteuerung gibt bessere Tonqualität (falls vorhanden)
- professionell wird es natürlich in einem Tonstudio mit Flügel, z.B. hier:
Gmünd: https://www.jam-in-studio.de/studio.html Heubach: https://film-musik.org/
Heuchlingen: www.dennisaubele.com Leinzell: https://daniel-leinmueller.com
- Hochladen
Wenn Sie Ihr Video aufgenommen haben, können Sie es hochladen, Das ist gratis und ohne Anmeldung möglich.
Gehen Sie z.B. auf https://wetransfer.com/.
Hier können Sie einen Link erstellen,
den Sie dann an unsere Email-Adresse service@klavier-wagner.de schicken:
Anleitung Versand mit Android-Smartphone:
https://www.youtube.com/watch?v=gPqpsoJjhmU
- Text dazu etc.
Bitte schreiben Sie im Feld „Nachricht“ die Daten dazu, die veröffentlicht werden sollen,
falls diese nicht im Video genannt werden, z.B.
– Bezeichnung und Komponist des Klavierstückes, Name, Name des Lehrers/ der Musikschule
- Indem Sie uns Videos zur Verfügung stellen, erklären Sie sich einverstanden mit den Youtube-Nutzungsbedingungen: https://www.youtube.com/t/terms
- Bei Personen unter 18 Jahren benötigen wir dazu die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern
(Anlage ausdrucken, unterschreiben und als Foto oder Scan an uns schicken) - Natürlich können die Videos auch wieder gelöscht oder gegen neuere Versionen ausgetauscht werden.
Vielen Dank!
Wir hoffen dass diese Aktion neue Motivation gibt und freue mich schon darauf, unsere jungen Talente hören und sehen zu können!